top of page
Tröstlich

Angehörigensprechstunde

Kranke oder pflegebedürftige Familienmitglieder können eine große seelische Belastung für Angehörige darstellen. Nicht nur die permanente Verfügbarkeit, sondern auch die ständige Sorge um die geliebten Menschen kann auf Dauer überaus kräftezehrend sein.

 

Nicht selten entstehen Gefühle der Wut und Zerrissenheit.

Durch den Zwiespalt zwischen Verpflichtung für das Familienmitglied und dem Wunsch nach Ruhe für sich selbst, entstehen häufig Schuldgefühle, die eine zusätzliche Belastung darstellen. 

Oft fühlen sich Angehörige erschöpft, überfordert und allein mit ihrem Schicksal. Sie vernachlässigen Sozialkontakte, nehmen seltener Freizeitaktivitäten wahr und können weniger Leistung im Job bringen.

Psychologische Unterstützung zur Aktivierung der eigenen Ressourcen und Gespräche mit Gleichgesinnten können Abhilfe schaffen.

In meiner Sprechstunde für Angehörige greifen wir, in Einzel- oder Gruppensitzungen, diese Belastungen auf, reflektieren sie von verschiedenen Standpunkten und erleichtern so den adaptiven Umgang mit der individuellen Lebenssituation. 

Ich unterliege nach § 203 Abs. 1 StGB der gesetzlichen Schweigepflicht und behandele Ihre Anliegen streng vertraulich

Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und wir vereinbaren

ein persönliches Gespräch

bottom of page