top of page
Supportgruppe

Seminare

Sie möchten Ihre Kompetenzen weiterentwickeln, Ihr Wissen erweitern oder sich einfach einem spannenden Thema widmen?

In meinen Seminaren erhalten Sie in Kürze einen großen Einblick in ein bestimmtes Themengebiet der Psychologie.

Durch meine fachliche Expertise und abwechslungsreiche, anschauliche Seminargestaltung erleben Sie Wissensvermittlung auf höchstem Niveau. 

Meine Seminare basieren auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und ermöglichen Ihnen eine erfolgreiche Transferkompetenz zur Anwendung auf den Alltag.

Sie führen eine soziale Einrichtung und möchten das Thema emotionale Gesundheit oder Kommunikation Ihren Mitarbeitenden gewinnbringend vermitteln? Dann buchen Sie ein maßgeschneidertes Seminar für Ihre Beschäftigten. Kontaktieren Sie mich und wir besprechen, was für Ihre Institution infrage kommen könnte. 

Seminare

Aktuelle Seminare

Teilnehmerzahl erreicht!

Keine Anmeldung mehr möglich

In diesem Workshop lernen Sie Ihre eigenen Emotionen wahrzunehmen, zu reflektieren und zu regulieren. Gemeinsam erarbeiten wir einen Zugang zu individuellen Frühwarnsignalen einer emotionalen Überlastung und Sie lernen, weniger hilfreiche Strategien gezielt durch hilfreiche Strategien zu ersetzen. Wir werden Stressquellen im Alltag identifizieren, Achtsamkeits- und Entspannungstraining durchführen sowie Möglichkeiten zur Selbstfürsorge thematisieren. In einer bewusst klein gehaltenen Gruppe werden Sie sich in vertrauensvoller Atmosphäre austauschen können und Herausforderungen gemeinsam bewältigen.

  Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt  

  - Kinder im Umgang mit Gefühlen unterstützen -

Seminar

5 Einheiten á 90 Min. 

Dieses Seminar richtet sich an Eltern,

werdende Eltern, Großeltern, Lehrer*innen,

Erzieher*innen und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Für Informationen zu Terminen und Anmeldung

kontaktieren Sie mich gerne

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Entwicklung der Emotionsregulationsfähigkeit von Kindern entscheidend von den Eltern bzw. direkten Bezugspersonen beeinflusst wird (Morris et al., 2007). Die Emotionsregulationsfähigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der kindlichen Entwicklung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen. 

In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Emotionspsychologie und wissenschaftlich bewährte Modelle. Zudem lernen sie die kindlichen Entwicklungsstadien der Emotionsregulation kennen. Zentraler Bestandteil des Seminars ist die Vermittlung von Möglichkeiten, wie Sie Ihr/e Kind/er im Umgang mit Gefühlen erfolgreich unterstützen können.

Gerne können Sie dieses Seminar auch für Ihre soziale Einrichtung buchen (Es eignet sich z.B. für Schulen, Kindertagesstätten, Kinderheime etc.)

children-4073799_640.jpg

Let's Talk

- Kommunikation ist mehr als der Ausdruck von Wörtern -

 

Seminar

5 Einheiten á 90 Min.

Für Informationen zu Terminen und Anmeldung

kontaktieren Sie mich gerne

"Man kann nicht nicht kommunizieren"

(Paul Watzlawik)

Wo Menschen sind, ist Kommunikation!

Ob verbal oder non-verbal - Kommunikation ist im zwischenmenschlichen Bereich allgegenwärtig.

Kommunikation stellt die Basis einer sozialen Gemeinschaft dar. 

Jedoch fällt es uns nicht immer leicht, in Worte zu fassen, was wir ausdrücken möchten. Manchmal "fehlen uns die Worte" oder uns werden "die Worte im Mund herumgedreht".

In diesem anwendungsorientierten Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Kommunikationspsychologie und wissenschaftlich bewährte Kommunikationsmodelle. Sie erlernen Techniken der Gesprächsführung, wenden diese in Übungen an und erweitern Ihre Kompetenzen im sprachlichen Austausch.

Schwierige Situationen in beruflichen oder alltäglichen Gesprächssituationen werden aufgegriffen, kritisch reflektiert und mögliche Lösungen erarbeitet.

Gerne können Sie dieses Seminar auch für Ihre Institution buchen 

Gruppentreffen
bottom of page